Effekt:
Biete 1 Monster vom Typ Pflanze der Stufe 2 oder niedriger als Tribut an. Beschwöre 1 Monster vom Typ Pflanze als Spezialbeschwörung von deiner Hand oder deinem Deck, dessen Stufe kleiner oder gleich der Stufe des Tributmonsters +3 ist. Wenn diese Karte vom Spielfeld entfernt wird, zerstöre das Monster. Wenn das Monster vom Spielfeld entfernt wird, zerstöre diese Karte.
Artwork:
Ein rot-gelber Feuerball mit weißen Augen, der vermutlich die Sonne da tellen soll, wird von einem blauen Planeten mit lächelndem Gesicht in seiner Umlaufbahn umkreist.
Stärken & Schwächen:
+ flexibel einsetzbar
+ sorgt für Schnelligkeit
+ im richtigen Deck fast nie tot
+ kann spielentscheidend aktiviert werden
- im Lategame müssen Ziele recyclet werden, denn sonst kann sie nichts suchen und ist nutzlos
Kombinationsmöglichkeiten:
(Diese Karte bietet eine ganze Reihe von Combos, so viele, dass man einen ganzen Artikel über Combos schreiben könnte, deswegen liste ich hier nur die schlichteren auf.)
#1: Glow-Up Bulb + Super Solar Nutrient
1:. Man spielt die Zwiebel aus, aktiviert den Nährstoff und beschwört eine Lonefire Blossom.
2:. Man aktiviert den Effekt der Bulb und beschwört sie durch das Millen einer Karte vom Friedhof.
3:. Man opfert durch den Effekt der Blüte die Zwiebel und beschwört Tytannial, Princess of Camellias / Dandylion / etc.
#2: Spore + Super Solar Nutrient
1:. Man beschwört Spore und opfert sie für den Effekt des Nährstoffes, um Einzelfeuerblüte zu beschwören.
2:. Einzelfeuerblüte wird durch ihren eigenen Effekt geopfert und Dandylion wird beschworen.
3:. Spore betritt wieder das Feld, indem es mit ihrem Effekt die Blüte entfernt.
Nun hat man Zugriff auf die meisten Lv7 Synchros. Ein sich anbietendes Ziel ist natürlich der Black Rose Dragon, welcher das ganze Feld vom Tisch reißen könnte. Am Ende bleiben einem selbst jedoch noch die Dandylion Spielmarken (, welche naülich für einen zweiten Nährstoff geopfert werden könnten^^).
#3. Evil Thorn + Super Solar Nutrient [//wahlweise auch mit Foolish Burial, welches Dandylion in den Friedhof legt.]
1:. Evil Thorn betritt das Feld, verlässt es auch gleich wieder und beschwört so 2 weitere aus dem Deck für 300 Punkte Schaden!!
2:. Ein Dorn wird für den Nährstoff geopfert, der die Einzelfeuerblüte beschwört.
3:. Diese opfert nun den zweiten Dorn für Tytannial / Dandylion / Spore / Bulb / etc.
NOTIZ: Alle diese Kombinationen können natürlich auch mit einer Lonefire Blossom und einem Nährstoff vollzogen werden. Die Einzelfeuerblüte sucht hier einfach ein geeignetes Ziel (Spore/Bulb/Thorn).
Deckliste:
(Da sich diese Karte in so gut wie jedem Deck mit Glow-Up Bulb, Dandylion, Lonefire Blossom und Spore 2 mal integrieren lässt, fahre ich direkt mit der Deckliste fort.)
2o:
3 Evil Thorn
2 Card Trooper
2 Debris Dragon
2 Mystic Tomato
2 Lonefire Blossom
2 Tytannial, Princess of Camellias
1 Spore
1 Sangan
1 Dandylion
1 Glow-Up Bulb
1 Dark armed Dragon
1 Plaguespreader Zombie
1 Gorz, the Emissary of Darkness
11:
3 Super Solar Nutrient
2 Pot of Avarice
2 Mystical Space-Typhoon
1 Foolish Burial
1 Book of Moon
1 Giant Trunade
1 Monster Reborn
o9:
2 Trap Stun
2 Solemn Warning
2 Bottomless Trap Hole
1 Mirror Force
1 Torrential Tribute
1 Seven Tools of the Bandit
Zum Deck:
Das meiste sollte klar sein, denke ich, die Fallen sind dazu da, um mich vor Monstern und Fallen jeglicher Art zu schützen, dazu kommen auch noch Book of Moon und Mystical Space-Typhoon.
Das Tomaten-Engine wird wahre Wunder in diesem Deck, da sie zum eine den Friedhof mit Monstern füllt (Pot of Avarice / Dark armed Dragon), zum anderen macht sie z.B. Spore um einiges flexibler. Diese kann nun nämlich durch Entfernen der Tomate mit einem Dandylion zu Scrap Dragon oder Stardust Dragon synchronisieren, ersterer darf dann sogar seinen Effekt benutzen und einen der Dandy-Tokens abschießen.
Der Dark armed Dragon ist der Game-Breaker. Ein Szenario wäre z.B.: Hand: Dark armed Dragon, Nährstoff, Übler Dorn und Trap Stun. Trap Stun wird gesettet und im nächsten Zug, wenn es überlebt, aktiviert. Dann wird Kombo #3 wie eben erwähnt vollzogen und der Dark armed Dragon beschworen, Man kann bei belieben noch das Feld des Gegners zerschießen und dann mit einem Feld bestehend aus Tytannial, Lonefire Blossom und Dark armed Dragon abgeben. Non-Plus-Ultra.#
Ich spiele in dem Built 2 Tytannials, weil, wenn man eine von einer zieht, kaum mehr eine Chance hat, sie auf das Feld zu bekommen, was sehr ärgerlich ist.
Bewertung/Fazit:
Artwork: 8/10
Im regulären Debris-Plant: 6/10 [Mit Sicherheit nicht schlecht, jedoch gibt es bessere Optionen.]
Im auf sie ausgelegten Plant: 10/10 [Absoluter Game-Breaker und kann für 1st Turn Pot of Avarice vorarbeiten.]
Im nicht Plant-Deck: 1/10 [sieht immerhin gut aus.^^]
Fazit:
Definitiv eine viel zu unterschätzte zu wenig gespielte Karte. Im richtigen Moment kann sie spielentscheidend kommen und deswegen nicht unverdient eine meiner Lieblings-Karten.
Sodele, whatever, das war's, schönen Tag noch, ich lern' jetzt was Latein. =D
MFG
Reign-Beaux