Monsterkarten: 14
Main Deck [40]: Monster [16]:
1 Cyber Dragon
3 Elemental Hero Neos Alius
3 Thunder King Rai-Oh
2 Doomcaliber Knight
2 Crusader of Endymion
2 Honest
2 Consecrated Light
1 Elemental Hero Stratos
Spells [10]:
3 Gemini Spark
2 Smashing Ground
2 Upstart Goblin
1 Dimensional Fissure
1 Mystical Space Typhoon
1 Reinforcement of the Army
Traps [14]:
2 Bottomless Trap Hole
2 Dimensional Prison
2 Phoenix Wing Wind Blast
2 Royal Oppression
1 Solemn Judgement
1 Starlight Road
1 Torrential Tribute
1 Trap Dustshoot
1 Mind Crush
1 Mirror Force
Extra Deck [1]:
1 Stardust Dragon
Strategy:
In meinen heutigen Deck handelt sich wieder um eine weitere Variante eines Anti-Decks, weiches ich als stärkstes empfinde - LIGHT-Anti. Ziel ist es, den Gegner mit starken Beatsticks unter Druck zu setzten und durch bestimmte Karten wie z.B. Gesegnetes Licht und Unterdrückungsherrschaft den Handlungsspielraum gehörig einzuschränken. Später mehr dazu. Das Grundbuild ähnelt den Bau von Rock-Anti, jedoch wird anstatt Sandmann von Koaki´Meiru und Wächter von Koaki´Meiru auf Elemtarheld Another Neos und Kreuzritter von Endymion zurückgegriffen. Somit hat man schon die ersten 5 LICHT-Monster, die neben dem weiteren Beatstick Donnerkönig Rai-Oh, der zudem auch Spezialbeschwörungen verhindert und Searcher wie z.B. Schwarzer Wirbelwind, Sangan, Angriff der Lichtbrigade unnützlich macht, kompatibel mit Aufrichtig ist. Der Effekt von Ihr erlaubt es mir, den ATK-Wert meines Monsters zu erhöhen, sodass mein Monster ohne blessuren vom Kampf herausgeht. Alternativ kann man sie aber auch quasi als ein Spirit-Monster behandeln indem man mit ihr zuerst angreift und man sie in der Main Phase 2 wieder auf die Hand zurücknimmt . Schließlich kann diese Variante mal besser als der "Haupteffekt" von Aufrichtig sein. Vielleicht stellen sich viele noch die Frage, weshalb ich neben der kompatibilität von Aufrichtig mit Elemtarheld Another Neos und Kreuzritter von Endymion diese beiden 1900-er Beatsticks noch spiele. Ganz einfach: Ihr Text beinhaltet das Wörtchen "Zwilling". Genau deshalb sind diese beiden Karten die Hauptkarten des Decks, da man sie toll in Kombination mit Zwillingsfunke setzten kann. Diese bewirkt, dass ich ein Zwillingsmonster der Stufe 4 als Tribut anbieten muss um eine gegnerische Karte zu zerstören und anschließend ein Karte ziehen darf. Aber dass die Zauberkarte auch nicht Deathdraw ist, spiele ich weitere 2 Karten um schnell an die Zwillingsmonster ranzukommen - Elemtarheld Stratos und Verstärkung für die Armee.
Stratos erlaubt mir entweder einen Elemtarheld aus dem Deck auf die Hand zu nehmen oder aber ich darf Zauber-& Fallenkarten zerstören in Höhe der offen liegenden Elemtarhelden, außer Stratos selbst. Nebenbei hat 1800 ATK und ist somit auch ein guter Beatstick. Die Zauberkarte Verstärkung für die Armee erlaubt mir einen Krieger vom Deck auf die Hand zu nehmen. Entweder er sucht mir direkt für lau einen Elemtarheld Another Neos oder aber einen Elemtarheld Stratos der mir entweder hilft das Feld zu räumen oder aber weiterhin das Deck ausdünnt. Weiterer und in meiner Ansicht der beste Beatstick ist Schädelsuchender Ritter. Effekt ist, dass er sich an jedem Mosntereffekt anketten muss und das Monster anschließend mit sich zerstört. Deshalb verzichte ich auch hier nicht auf Dimensionsriss, da er sich sonst meist an Löwenzahn-Löwen, Baumfrosch, etc. anketten muss. Somit hat man durch die ganzen Removals (weiterhin noch Aufschlagen)meist den Weg frei, mit den ganzen 1900-er Monster ungestört direkt anzugreifen. Tech-Card hier ist Gesegnetes Licht, die den Gegner verbietet FINSTERNIS-Monster als Normal- oder Spezialbeschwörung zu beschwören. Deswegen zerstört sie das Themendeck Schwarzflügel fast im Alleingang, wenn man genügend Schutz hat sich vor Ikarus-Angriff zu wehren ... in dem Falle: Straße zum Sternenlicht, Feierliches Urteil uns Mystischer Raum-Taifun. Aber auch gegen andere Decks ist diese Karte stark wie z.B. gegen Hopelss Dragon-Decks. Was vielleicht auf den ersten Blick etwas unverständlich aussieht könnten die 2 Exemplare von Emporkömmling Goblin sein. Wenn man es auch nicht wirklich glaubt, bringt diese Karte richtig viel Stabilität in das Deck hinein. Zum anderen, warum ich diese Karten spiele, ist sie gut um Abwurfmaterial für Windsturm der Phönixflügel zu sammeln um anschließend eine coole Kombo mit Geisterzersetzung zu machen. Zudem kann auch eine Bodenklappenfalle in diese klasse Kombo miteinfließen. Somit raubt man dem Gegner zu einem seine Draw Phase und ganze 2 (!!!) Handkarten und das kann auch oft spielentscheidend sein. Hatte zudem auch über Zwangevakuierungsgerät nachgedacht, sodass der Einsatz von Geisterzersetzung quasi nie in die Hose gehen kann, aber dadurch, dass es im jetzigen Format viele Searcherkarten gibt wie z.B. Schwarzer Wirbelwind für Schwarzflügel, Angriff der Lichtbrigade für Lichtverpflichtet, XX-Säbel Finsterseele für X(X)-Säbel, usw. läuft sie zu 98% in diesem Deck perfekt. Und manchmal lässt der Gegner beim Vermischen seiner Handkarten auch ab und an mal eine Karte fallen, sodass man auch immer ein Ziel zum sagen hat (

). Ich hoffe, dass euch das Deck gefällt.
Side Deck: 15
2 Adliger der Auslöschung (Cat (-Flamvel)Synchro)
2 Spiegel der Schwüre (Gladi, Cat)
2 Gesegnetes Licht (BWs, Infernity)
2 Systemabsturz (Machina (-Gadget))
2 Staubtornado (Allround)
1 Korridor der Qualen (Gladi)
2 Mauerspalte in einer andere Dimension (Infernity)
2 Chaosfallgrube (Lsw, Bw, Infernity)